TCI Punktspiele: Viel Kampf, viel Spaß – und am Ende ein paar Punkte

Der Mai steht beim TC Inzell ganz im Zeichen des Wettkampfes: Am 10.05.2025 starteten unsere Mannschaften in die lang ersehnte Punktspiel-Saison!

Für unsere U12 gab es an den ersten beiden Spieltagen leider nicht viel zu holen – bis auf Erfahrung und eine Menge Gaudi. Beim TC Reichenhall trafen unsere vier Mädels am 10.5. auf vier Jungs, von denen einige regelmäßig an der Pidinger Tennis-Akademie trainieren. Dementsprechend spielstark war der Gegner und ließ unserem Team leider keine Chance. Im ersten Heimspiel gegen den TC Traunstein (17.5.) waren die Matches schon etwas ausgeglichener, aber auch hier erwies sich das gegnerische Team als überlegen, so dass der Gesamtsieg in die Kreisstadt ging. Im Unterschied zum letzten Jahr (Midcourt in der U10) treten unsere Jungs und Mädels nun auf dem großen Feld an und messen sich mit Gegnern, die bis zu eineinhalb Jahre älter sind. Es könnte also eine schwierige Saison mit etwas Lehrgeld werden – aber wenn ihr weiter so hart trainiert und mit Freude bei der Sache bleibt, fahrt ihr bestimmt bald (vielleicht schon am 24.5.?) die ersten Siege ein.

Einen ähnlichen Kaltstart erwischten unsere Damen 30, die bei ihrem Heimspiel gegen den TSV Neubeuern leider das Nachsehen hatten. Die starken Gäste aus dem Landkreis Rosenheim ließen den Inzellerinnen keine Chance, wobei sich Steffi Kopp im Einzel sowie Dani Kilian und Vroni Baueregger im Doppel erst nach großem Kampf im Match-Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben mussten. Besser lief es am 17.5. beim TSV Marquartstein, wo die Damen nach den gewonnenen Einzeln von Dani Kilian und Evi Bachmeier (Endergebnis von Evi: 4:6, 6:4, 13:15!) und dem souveränen Doppel von Dani mit Borgi Kosteletzky ein Unentschieden sichern konnten.

Weniger zu holen gab es leider für unsere Herren 55, die in ihrer starken Gruppe (Landesliga 2) mit zwei Heimspielen in die Saison starteten. Am 10.5. gastierte der Polizei SV Haar bei uns und entschied das Match mit 0:7 für sich. Das Gesamtergebnis ist allerdings mehr als unglücklich, mussten doch ein Einzel verletzungsbedingt sowie drei Einzel und ein Doppel erst knapp im Match-Tiebreak abgegeben werden. Spielstark präsentierten sich eine Woche später die Gäste vom SV Seeon (18.5.), die in einer regelrechten Regenschlacht der Heimmannschaft keine Chance ließen – Georg Neumann holte mit großem Einsatz (Ergebnis: 6:4, 4:6, 10:5) den Ehrenpunkt für die Inzeller.

Topfit und voller Tatendrang präsentierte sich die nach einem Jahr Pause wiederbelebte Herren-Mannschaft, die am 18.5. mit einem Heimspiel gegen den SV Saaldorf in die Saison aufschlug. Auch hier entwickelten sich die ersten Matches wetterbedingt zu einer Rutschpartie, wovon sich die Inzeller aber nicht aus der Ruhe bringen ließen. Stand es nach den Einzeln bereits 3:1, drehten die Hausherren in den Doppeln so richtig auf: Flo Müller und Flo Köbler ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance (6:0, 6:1) und das bärenstarke Vater-Sohn-Duo Steff und David Veitinger zeigte eine souveräne und konzentrierte Leistung und ließ ebenfalls nichts anbrennen (6:3, 6:2). Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Die nächsten Heimspiele (am Tennisplatz Inzell):
– Sa., 24.05., 09:00 Uhr: U12 (gg. Mitterfelden)
– Sa., 24.05., 14:00 Uhr: Damen 30 (gg. Obing)
– Sa., 31.05., 09:00 Uhr: U12 (gg. Marquartstein)
– So., 01.06., 09:00 Uhr: Herren (gg. Siegsdorf)
– So., 01.06., 10:00 Uhr: Herren 55 (gg. Neubeuern)
– weitere Termine: tennis-inzell.de/veranstaltungen

Alljährliche Grundschulaktion

Am Mittwoch, den 14.5.2025, gab es wieder ein Schnuppertraining für die Kinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe der Grundschule Inzell. Die insgesamt vier Klassen hatten die Gelegenheit, sich spielerisch mit dem Tennissport vertraut zu machen. An drei Stationen absolvierten sie verschiedene Übungen mit Schläger und Ball (z.B. erste Schläge über das Mini-Netz), probierten verschiedene Wurftechniken aus oder zeigten ihr Können beim Parcours mit Balltransport und Slalomläufen.

Die Jugendabteilung dankt den fleißigen Helfern Biggi, Manuela, Georg und Susi, die jeweils eine Station betreut haben! Vielen herzlichen Dank auch an Frau Thurmayr, dass sie es den Kindern ermöglicht, im Rahmen des Differenzierten Sportunterrichts in den Tennissport reinzuschnuppern!

Wir hoffen, dass einige Kids unser Training – falls sie noch nicht dabei sind – genauer kennenlernen wollen.

Falls ihr Interesse daran habt und ab 2026 vielleicht sogar unsere Mannschaften (U9, U10 und U12) verstärken wollt, meldet euch bei unserer Jugendwartin Susi Schwabl (Telefon/Whatsapp: 0170-55 75 592) oder schaut auf unserer Homepage vorbei: tennis-inzell.de/kinder-training – wir freuen uns auf Euch!

Offener Tennisabend jeden Dienstag ab 17 Uhr

Liebe Tennisbegeisterte,
egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hoffentlich juckt es Euch alle, ein paar Bälle zu schlagen, aber ohne Mitspieler geht es halt nicht. Wäre es da nicht schön, einfach an den Platz zu fahren und dann Gleichgesinnte zu treffen? Genau dies möchten wir heuer für Euch organisieren!

Ab 29. April findet jeden Dienstag ab 17 Uhr ein offener Abend statt und jedes Mitglied ist dazu herzlich eingeladen! Du kannst erst später kommen? Auch kein Problem! (Absprache erfolgt via WhatsApp: https://t.ly/1C5ew)

Je nach Anzahl und Wunsch der Anwesenden gibt es dann Einzel, Doppel, Mixed. Wer Mannschaftsspieler ist, kann vielleicht auch ein kleines Training anbieten? Ich würde z.B. zeigen, wie man das Doppelspiel verbessern kann.

Schluss ist, solange die Spielfreude reicht, und man kann sich noch auf ein Getränk auf unserer Terrasse zusammensetzen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Bis demnächst am Platz!
Euer Vorstand Georg

Kindertraining und Jugendarbeit beim TC Inzell

In der vergangenen Sommersaison bot der TC Inzell zahlreiche Aktivitäten an, um unserem Nachwuchs den schönsten Sport der Welt näherzubringen. So trafen sich einmal pro Woche unsere Tennis-Zwergerl (4 bis 7 Jahre alt) mit ihren Coaches Jochen und Gregor, um sich spielerisch dem Umgang mit der gelben Filzkugel zu nähern. In vielen verschiedenen Übungen mit und ohne Ball tobten sie sich aus und legten die motorischen Grundlagen für zukünftige große Matches – wobei an erster Stelle natürlich immer die Gaudi und die Freude an der Bewegung standen.

Durch die Unterstützung der Trainer Mona und Martin (mit seinem Team vom SC Hammer) konnten wir zudem für die älteren Kinder (ab 8 Jahre) mehrmals pro Woche ein professionelles Grundlagen- und Basistraining anbieten. Hier verbesserten unsere Tennis-Cracks ihre Bewegungsabläufe und Schlagtechniken systematisch und gezielt. Da der TC Inzell sich in substantieller Weise an den Kosten beteiligt und die Eltern lediglich einen kleinen Zuschuss leisten, konnte den Kindern zu einem günstigen Preis ein hervorragendes (und natürlich spaßiges!) Training angeboten werden.

In der Punkterunde gingen heuer zwei Jugend-Mannschaften an den Start (U9 und U10), die sich mit Gleichaltrigen messen und das im Training Gelernte unter Wettkampfbedingungen umsetzen konnten. Unser 1. Vorstand Georg hat die jungen Mannschaftsspieler noch vor der Saison in der Turnhalle optimal auf ihre Einsätze vorbereitet, so dass beide Teams gute Leistungen auf dem roten Sand zeigten.

Abgerundet wurde das Angebot für unseren Nachwuchs von diversen weiteren Veranstaltungen, wie unserem alljährlichen Ferienprogramm, dem Sommer-Camp für die Tennis-Zwergerl, der Kinder-Clubmeisterschaft sowie der traditionellen Grundschulaktion, die wie immer souverän und äußerst erfolgreich von unserer Jugendwartin Susi organisiert wurden.

Wir hoffen, dass dieser Tennis-Sommer den Kids genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und freuen uns schon auf die nächste Saison!

Übrigens: Ab November 2024 bieten Martin und sein Hammerer Trainerteam in der Tennishalle Ruhpolding ein Wintertraining an – daran können auch die Kinder von unserem Verein teilnehmen, was wir als TC Inzell finanziell bezuschussen.

Habt ihr Interesse am Tennistraining? Wollt ihr nächste Saison vielleicht sogar unsere Mannschaften verstärken (U9, U10, U12)? Meldet euch bei Fragen jeglicher Art bei unserer Jugendwartin Susi Schwabl (jugendwart@tennis-inzell.de)!

Mixed-Clubmeisterschaft beim TC Inzell

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, fand die diesjährige Mixed-Clubmeisterschaft der Erwachsenen statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten insgesamt 12 Männer und Frauen an, um die diesjährige Tennis-Saison zu einem schönen Abschluss zu bringen.

Im Modus “Jede(r) gegen Jeden” (und „Jede(r) mit Jedem“) wurden die Teams munter durchgewechselt, wobei es bei einigen Matches richtig eng herging. Neben dem sportlichen Wettstreit standen vor allem die gemeinsame Gaudi und die Kulinarik im Vordergrund, so dass dies ein sehr gelungener Tag mit viel Spaß und guter Unterhaltung auf und neben dem Platz war.

Kinder-Clubmeisterschaft beim TC Inzell

Am Sonntag, den 22.9.2024, fand unsere diesjährige Clubmeisterschaft für die Kinder des TC Inzell statt. Insgesamt 12 Tennis-Cracks im Alter von 6 bis 11 Jahren zeigten, was sie im Verlauf der Saison gelernt hatten: Die Jüngeren  (6-8 J.) maßen sich im Bereich „Motorik und Schlagübungen“, die Älteren (9-11 J.) im Modus „Jeder gegen Jeden im Midcourtfeld“.

Die Stimmung unter den Athleten und den zahlreichen Fans war sehr gut an diesem sonnigen Nachmittag. Zwar standen die Gaudi und der Spaß am Sport im Vordergrund, gleichwohl kam es in beiden Kategorien zu spannenden Duellen, die vom Publikum (das vor lauter Begeisterung schließlich selbst zu den Tennisschlägern griff) mit euphorischem Applaus honoriert wurden.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Altersklasse 6-8 (w):

  • 1. Platz: Anastasia Reinwart
  • 2. Platz: Emelie Rieder und Sophie Rothe (punktgleich!)

Altersklasse 6-8 (m):

  • 1. Platz: Bene Kogler
  • 2. Platz: Leo Heyder

Altersklasse 9-11 (w):

  • 1. Platz: Hannah Weidinger
  • 2. Platz: Greta Schwabl
  • 3. Platz: Julia Tratz
  • 4. Platz: Leni Zeller

Altersklasse 9-11 (m):

  • 1. Platz: Rupi Kress
  • 2. Platz: Leon Winter
  • 3. Platz: Lukas Heinemann

Wir gratulieren unserem Tennis-Nachwuchs ganz herzlich zu diesen Erfolgen und den gezeigten Leistungen!

Nach zwei Stunden Spiel und Spaß gab es den wohlverdienten Abschluss mit einer würdigen Siegerehrung mit unserem 1. Vorstand Georg und der Stärkung  am Buffett, das von den Eltern hervorragend bestückt worden war.

Wir danken unserer Jugendwartin Susi für die tolle Organisation der diesjährigen Clubbei, den Helfern für die tatkräftige Unterstützung und den Eltern, Geschwistern und weiteren Fans, die den Kids diesen sehr schönen Nachmittag ermöglicht haben.

Fotos von der Kinder-Clubbei gibt’s im Gemeindeanzeiger 2024/39.

U7-Tenniscamp beim TC Inzell

Am Freitag, den 23.8.2024, ging es bei hochsommerlichen Temperaturen rund auf dem roten Sand: Unsere jüngsten Mitglieder (4 bis 7 Jahre alt) sorgten für eine Mords-Gaudi beim ersten U7-Tenniscamp des TC Inzell. Die 15 Kinder zeigten, was sie bislang im Training gelernt hatten und bewiesen an verschiedenen Stationen ihr Können mit Schläger und Ball. Um den Spaßfaktor zu erhöhen, ließen sie es außerdem bei einer Open Air-Kinderdisco richtig krachen.

Nach einer ordentlichen Brotzeit durfte eine Abkühlung natürlich nicht fehlen: Die Bewässerungsanlage und Wasserpistolen verschafften uns eine willkommene Erfrischung. Die drei Stunden Spiel und Spaß wurden zum wohlverdienten Abschluss mit einem leckeren Steckerleis belohnt.

Infos rund ums Inzeller Tennis und das Kindertraining gibt es hier. Nach den Sommerferien steigen die Zwergerl am 12.9. wieder regulär ein, worauf wir uns alle sehr freuen!

Ferienprogramm beim TC Inzell

Am Freitag, den 16.8.2024, fand im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Inzell unsere alljährliche Tennisgaudi statt. Insgesamt 13 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren absolvierten verschiedene Übungen mit dem Schläger oder zeigten ihr Können beim Ballwerfen (Weit- und Zielwurf) sowie beim Hockeyspiel. Wegen der sommerlichen Temperaturen durfte eine willkommene Abkühlung durch unsere Bewässerungsanlage natürlich nicht fehlen.

Nach zwei Stunden Spiel und Spaß gab es den wohlverdienten Abschluss mit einem gemeinsamen Pizzaessen. Die Jugendabteilung dankt den fleißigen Helfern Biggi, Renate, Vroni und Georg, die den Kids diesen lustigen Nachmittag ermöglicht haben.

Habt ihr Interesse am Tennistraining? Wollt ihr vielleicht sogar unsere Mannschaften verstärken (U9, U10, U12)? Meldet euch bei unserer Jugendwartin Susi Schwabl (jugendwart@tennis-inzell.de)!

Finale der Clubmeisterschaft: „Hitzeschlacht – aber geil!“

„Hitzeschlacht – aber geil!“, mit diesen Worten umschrieb der überglückliche Gewinner, Steffen Kuhnigk, das Finale der diesjährigen Clubmeisterschaft des TC Inzell, das am 20.7.2024 stattfand. Zuvor hatte er eine überzeugende Vorstellung gegen den ebenfalls stark aufspielenden Stefan Veitinger gezeigt und sich hochverdient den Titel gesichert.

Regenbedingt musste das Endspiel vom etwas kühleren Vormittag auf die feucht-schwüle Nachmittagszeit verlegt werden. Bei guten, aber für beide Spieler fordernden Bedingungen schenkten sich die Kontrahenten nichts und boten ein über weite Strecken hochklassiges Match. Der erste Satz, den Steffen knapp mit 6:4 für sich entscheiden konnte, dauerte sage und schreibe 70 (!) Minuten, da die meisten Spiele über Einstand gingen und sich zu einem munteren und spannenden Schlagabtausch entwickelten. Stefan brillierte immer wieder mit hervorragenden Stopp-Bällen, die seinem Gegner zahlreiche Sprints abverlangten und viel Energie raubten; Steffen aber kämpfte sich in die Partie und spielte insgesamt etwas solider mit wenigen unforced errors, so dass dieser hart umkämpfte Satz knapp, aber verdient an ihn ging.

Der zweite Satz entwickelte sich zu einer regelrechten Hitzeschlacht, wobei auch hier Steffen das bessere Ende für sich hatte. Zu Beginn merkte man beiden Spielern den Kräfteverschleiß an, da sie zwar – wie das gesamte Match über – konstant stark servierten, sich aber immer wieder unnötige Fehler leisteten. Allerdings stabilisierten sich beide zur Mitte des Satzes und zeigten mehrere wunderschöne Grundlinienduelle. Vor allem aufgrund einiger überragender Winnerschläge konnte Steffen aber nach 25 Minuten den Spielstand auf 5:1 stellen. Zwar stemmte sich Stefan nochmals gegen die Niederlage und konnte durch großen Kampfgeist auf 3:5 verkürzen – schließlich machte Steffen aber im neunten Spiel den Sack zu und sicherte sich mit einem atemberaubenden Longline-Passierschlag nach insgesamt 108 Minuten den verdienten Sieg und damit den Titel des Clubmeisters 2024!

Die zahlreichen Zuschauer auf der Anlage bekamen ein spannendes Spiel mit äußerst sehenswerten Ballwechseln geboten, und das Endergebnis (6:4, 6:3) ist eindeutiger als der Spielverlauf. Beide Spieler boten Tennis vom Feinsten und wir sagen dem Vize- sowie dem neuen Clubmeister ganz herzlichen Glückwunsch!

Das Spiel um Platz 3 musste leider verletzungsbedingt entfallen. Daher sicherte sich unser Youngster David Veitinger kampflos den 3. Platz bei der diesjährigen Clubmeisterschaft! David spielte ein herausragendes Turnier und musste sich erst im Halbfinale dem späteren Clubmeister Steffen geschlagen geben. Auch dir, David, herzlichen Glückwunsch zu dieser Top-Leistung!