Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Mixed-Clubmeisterschaft beim TC Inzell

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, fand die diesjährige Mixed-Clubmeisterschaft der Erwachsenen statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten insgesamt 12 Männer und Frauen an, um die diesjährige Tennis-Saison zu einem schönen Abschluss zu bringen.

Im Modus “Jede(r) gegen Jeden” (und „Jede(r) mit Jedem“) wurden die Teams munter durchgewechselt, wobei es bei einigen Matches richtig eng herging. Neben dem sportlichen Wettstreit standen vor allem die gemeinsame Gaudi und die Kulinarik im Vordergrund, so dass dies ein sehr gelungener Tag mit viel Spaß und guter Unterhaltung auf und neben dem Platz war.

Offener Tennisabend jeden Dienstag ab 17 Uhr

Liebe Tennisbegeisterte,
egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hoffentlich juckt es Euch alle, ein paar Bälle zu schlagen, aber ohne Mitspieler geht es halt nicht. Wäre es da nicht schön, einfach an den Platz zu fahren und dann Gleichgesinnte zu treffen? Genau dies möchten wir heuer für Euch organisieren!

Ab 30. April findet jeden Dienstag ab 17 Uhr ein offener Abend statt und jedes Mitglied ist dazu herzlich eingeladen! Du kannst erst später kommen? Auch kein Problem! (Absprache erfolgt via WhatsApp: https://t.ly/1C5ew)

Je nach Anzahl und Wunsch der Anwesenden gibt es dann Einzel, Doppel, Mixed. Wer Mannschaftsspieler ist, kann vielleicht auch ein kleines Training anbieten? Ich würde z.B. zeigen, wie man das Doppelspiel verbessern kann.

Schluss ist, solange die Spielfreude reicht, und man kann sich noch auf ein Getränk auf unserer Terrasse zusammensetzen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Bis demnächst am Platz!
Euer Vorstand Georg

Nachtrag zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Tennisbegeisterte!

Ein ganz herzliches Dankeschön an die 15 Unentwegten, die gestern dem Wetter, einschließlich Blitz und Donner, getrotzt haben und zur JHV gekommen sind!

Das Protokoll der Versammlung wird demnächst hier veröffentlicht, dennoch möchte ich mich schon jetzt, auch im Namen des gesamten Vorstands, für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken. Alle Abstimmungen gingen einstimmig aus.

Neu hinzugekommen ist Jochen Schlierf, der unseren Sportwart unterstützen wird. Vielen Dank schon im Voraus für Deine Ideen und Einsatz!

Bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Marina Stöberl, Frank Müller und Rolf Hebgen bedanke ich mich ganz herzlich für eure tatkräftige Unterstützung. Ohne Euch wären viele Dinge nicht geschehen!

Eine schöne Adventszeit wünscht allen Mitgliedern
Euer Vorstand Georg

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Mitglieder,
wir möchten euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am  Freitag, 24. November 2023, um 19:30 Uhr im Gasthof Kienberg einladen.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf einen gemütlichen und geselligen Vereinsabend!
Eure Vorstandschaf
t


Tagesordnung zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 24.11.2023 (19:30 Uhr, Gasthof Kienberg)

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  1. Grußworte
  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  1. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2022
  1. Jahresberichte
    – Des Schatzmeisters für 2022
    – Der Kassenprüfer für 2022
    – Der Jugendwartin
    – Des 1. Vorstandes
  1. Entlastung des Vorstandes
  1. Neuwahlen
    – 1. Vorsitzende/-r
    – 2. Vorsitzende/-r
    – Sportwart/-in
    – Jugendwart/-in
    – Schatzmeister/-in
    – Schriftführer/-in
    – Kassenprüfer/-in
    – Beisitzer/-in
  1. Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder
  1. Ausblick auf die nächste Saison
  1. Wünsche und Anträge

Anträge zur Generalversammlung sind mindestens 6 Tage vorher beim Vorstand einzureichen (§19 der Vereinssatzung).

Wir würden uns freuen, viele Mitglieder bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Georg Neumann
1. Vorsitzender




Clubbei 2023: Sieger stehen fest!

Am vergangenen Wochenende wurde bei perfekten Bedingungen die diesjährigen Clubmeister unseres Tennisvereins in spannenden Wettkämpfen ermittelt. Wer würde als erste die beiden neuen Wanderpokale in die Höhe stemmen dürfen?

In der Frauenkonkurrenz sicherte sich Schwabl Susi souverän den ersten Platz. Sie bezwang ihre Gegnerin Kilian Moni mit einem klaren 6:1 und 6:1.

Bei den Herren setzte sich Mayer Stefan durch und holte den Titel mit einem deutlichen 6:3 und 6:2 Sieg gegen Veitinger Steff.

Zusätzlich wurde bei den Herren der dritte Platz ausgespielt, den Vorjahressieger Gregor Weidinger für sich entschied. Stöberl Markus (nicht auf dem Foto) kam auf den vierten Platz.

Etwa 40 Zuschauer verfolgten die Spiele und erlebten tolle Ballwechsel. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Endlich haben wir wieder eine neue Markise!

Da bei der Länge das Ein- und Ausfahren sehr viel Muskelkraft brauchte, gibt es jetzt Motorantrieb mit Fernsteuerung:

Die Fernsteuerung ist innen an der Terrassentür montiert. Ein kurzer Druck auf die Abwärtstaste und die Markise fährt aus. Ein Tipp auf die Aufwärtstaste und sie fährt wieder ein. Soll die Markise nur teilweise ausfahren werden, dann mit der Stopptaste die gewünschte Position einstellen.

Die Kurbel sollte nur in Notfällen verwendet werden, da sonst die Einstellungen durcheinandergeraten.

Zu guter Letzt: Ja, die Markise stößt tatsächlich nicht an den Zaun 😀

Mit Schwung in die Saison 2023

Wer heuer nach den Wintermonaten, wo nicht viel Skifahren oder Langlaufen möglich war, die müden Knochen für die Tennissaison 2023 in Schwung bringen möchte: hier ist ein Angebot, was Euch hoffentlich interessiert.

Nordic Walking um den Falkenstein

Nach lockeren Aufwärm-und Mobilisierungsübungen geht es an unserem Tennisheim los. Wir walken eine Runde um den Falkenstein. Zwischendurch gibt es Kräftigungsübungen und technische Erklärung über den genauen Stockeinsatz beim Nordic Walking. Abgerundet werden die 1,5 Std mit Dehnübungen für den ganzen Körper. Bitte eigene Stöcke mitnehmen.

Wann: Dienstags 10:00 Uhr – 11:30 Uhr,

Termine: 14.03.23, 21.03.23, 28.03.23 (Osterferien) 18.04.23, 25.04.23, 02.05.23

Kursleitung: Heidi Weidinger, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin

Nähere Informationen und Anmeldung: Silvia Veith, 08665-2188140.

Kosten: für Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder 30€.

Herbst-Cup 2022

Am 08. und 09.10 wurde auf den Tennisanlagen in Inzell und Siegsdorf die dritte Auflage des Herbst-Cups ausgetragen, einem Tennis- Team-Turnier für Jugendliche bis zu einem Alter von 15 Jahren.

Vor begeisterten Zuschauern spielten die aktuell besten Tennisspieler dieser Altersklasse aus Inzell, Siegsdorf, Hammer, Ruhpolding, Marzoll, Mitterfelden und Schönau um den begehrten Titel, der erstmalig mit einem Preisgeld versehen war.

Trotz starker Herausforderer konnten sich am Ende die Vorjahressieger Gregor Fischer und Jakob Bachmann souverän ohne Satzverlust durchsetzen und den Pokal und das Preisgeld nach Siegsdorf holen.

Beim gemeinsamen Abschlussessen wurden in sehr freundschaftlicher Atmosphäre alle Spiele nochmals aufgearbeitet und bereits Pläne für die 4 . Auflage dieser gelungenen Turnierserie geschmiedet.

Der TC Inzell freut sich als Veranstalter über die gelungene Veranstaltung und bedankt sich bei allen Beteiligten und Sponsoren für die Unterstützung.

Doppel Clubmeisterschaft 2022

Am Montag, den 03.10, fand die diesjährige Doppel Clubmeisterschaft der Erwachsenen statt. Nach einigen Jahren Pause wurde dieses Format wieder aufgegriffen und von vielen Vereinsmitgliedern freudig wahrgenommen.

Insgesamt 5 Männer als auch 5 Damen Teams traten an, um den diesjährigen Doppelclubmeister/in unter sich auszumachen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurde jeweils ein Gewinnsatz ausgespielt und bei einigen Matches gings richtig eng her. Am Ende des Tages standen dann die beiden Siegerpaare fest.

Katrin Tratz und Susi Schwabl schnappten sich den Titel bei den Damen, Jiri Lupomesky und Georg Neumann durften sich zum Meister bei den Herren krönen. Herzlichen Glückwunsch!

Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag mit viel Spaß und guter Unterhaltung auf und neben dem Platz.

Die weiteren Platzierungen

Damen:

Steffi Kopp/Inge Kosteletzky (2. Platz),
Margit Stöberl/Moni Schleich (3. Platz),
Gabi Hirschbichler/Vroni Baueregger (4. Platz),
Nicki Müller/Gerti Dumke (5. Platz)

Herren:

Jürgen Ebner/Gregor Weidinger (2. Platz),
Markus Stöberl/Rolf Hebgen (3. Platz),
Mats Sibanc/Jochen Schlierf (4.Platz),
David Veitinger/Benny Müller (5. Platz)

Doch das Ende der Saison war dies noch nicht.

Denn schon am Sonntag den 23.10 steht das nächste Event an, unsere Mixed Clubbei. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

TC Inzell Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Mitglieder,
wir möchten euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am  Dienstag, 8. November 2022 um 19:30 Uhr im Gasthof Kienberg einladen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen & geselligen Vereinsabend!
Eure Vorstandschaft

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

am Dienstag, 8. November 2022 um 19.30 Uhr im Gasthof Kienberg

1.  Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3.  Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 07.08.2021

4.  Jahresberichte:

·        des Schatzmeisters für 2021

·        der Kassenprüfer für 2021

·        der Jugendwartin

·        des 1. Vorsitzenden

5. Entlastung des Vorstandes

6. Nachwahlen

·        Schriftführer/-in

7.  Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder

8.  Neuordnung der Mitgliedsbeiträge, gültig ab 01.01.2023

Erwachsene Einzelperson 144,00 €
Erwachsene Einzelperson mit 1 oder mehr Kindern1156,00 €
Ehepaare mit 1 oder mehr Kindern1300,00 €
Kinder, Schüler36,00 €
Azubis, Studenten72,00 €
Passive Mitglieder36,00 €

1) Gilt für alle Kinder, für die die Berechtigung zum Bezug von Kindergeld besteht.

Ein separater Arbeitsbeitrag wird nicht mehr erhoben. Geleistete Arbeit wird wie bisher mit 8€/h vergütet.

9.  Wünsche und Anträge

10.  Verschiedenes

Anträge zur Generalversammlung sind mindestens 6 Tage vorher beim Vorstand einzureichen (§19 der Vereinssatzung)

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Neumann

1. Vorsitzender