TCI Punktspiele: Viel Kampf, viel Spaß – und am Ende ein paar Punkte

Der Mai steht beim TC Inzell ganz im Zeichen des Wettkampfes: Am 10.05.2025 starteten unsere Mannschaften in die lang ersehnte Punktspiel-Saison!

Für unsere U12 gab es an den ersten beiden Spieltagen leider nicht viel zu holen – bis auf Erfahrung und eine Menge Gaudi. Beim TC Reichenhall trafen unsere vier Mädels am 10.5. auf vier Jungs, von denen einige regelmäßig an der Pidinger Tennis-Akademie trainieren. Dementsprechend spielstark war der Gegner und ließ unserem Team leider keine Chance. Im ersten Heimspiel gegen den TC Traunstein (17.5.) waren die Matches schon etwas ausgeglichener, aber auch hier erwies sich das gegnerische Team als überlegen, so dass der Gesamtsieg in die Kreisstadt ging. Im Unterschied zum letzten Jahr (Midcourt in der U10) treten unsere Jungs und Mädels nun auf dem großen Feld an und messen sich mit Gegnern, die bis zu eineinhalb Jahre älter sind. Es könnte also eine schwierige Saison mit etwas Lehrgeld werden – aber wenn ihr weiter so hart trainiert und mit Freude bei der Sache bleibt, fahrt ihr bestimmt bald (vielleicht schon am 24.5.?) die ersten Siege ein.

Einen ähnlichen Kaltstart erwischten unsere Damen 30, die bei ihrem Heimspiel gegen den TSV Neubeuern leider das Nachsehen hatten. Die starken Gäste aus dem Landkreis Rosenheim ließen den Inzellerinnen keine Chance, wobei sich Steffi Kopp im Einzel sowie Dani Kilian und Vroni Baueregger im Doppel erst nach großem Kampf im Match-Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben mussten. Besser lief es am 17.5. beim TSV Marquartstein, wo die Damen nach den gewonnenen Einzeln von Dani Kilian und Evi Bachmeier (Endergebnis von Evi: 4:6, 6:4, 13:15!) und dem souveränen Doppel von Dani mit Borgi Kosteletzky ein Unentschieden sichern konnten.

Weniger zu holen gab es leider für unsere Herren 55, die in ihrer starken Gruppe (Landesliga 2) mit zwei Heimspielen in die Saison starteten. Am 10.5. gastierte der Polizei SV Haar bei uns und entschied das Match mit 0:7 für sich. Das Gesamtergebnis ist allerdings mehr als unglücklich, mussten doch ein Einzel verletzungsbedingt sowie drei Einzel und ein Doppel erst knapp im Match-Tiebreak abgegeben werden. Spielstark präsentierten sich eine Woche später die Gäste vom SV Seeon (18.5.), die in einer regelrechten Regenschlacht der Heimmannschaft keine Chance ließen – Georg Neumann holte mit großem Einsatz (Ergebnis: 6:4, 4:6, 10:5) den Ehrenpunkt für die Inzeller.

Topfit und voller Tatendrang präsentierte sich die nach einem Jahr Pause wiederbelebte Herren-Mannschaft, die am 18.5. mit einem Heimspiel gegen den SV Saaldorf in die Saison aufschlug. Auch hier entwickelten sich die ersten Matches wetterbedingt zu einer Rutschpartie, wovon sich die Inzeller aber nicht aus der Ruhe bringen ließen. Stand es nach den Einzeln bereits 3:1, drehten die Hausherren in den Doppeln so richtig auf: Flo Müller und Flo Köbler ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance (6:0, 6:1) und das bärenstarke Vater-Sohn-Duo Steff und David Veitinger zeigte eine souveräne und konzentrierte Leistung und ließ ebenfalls nichts anbrennen (6:3, 6:2). Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Die nächsten Heimspiele (am Tennisplatz Inzell):
– Sa., 24.05., 09:00 Uhr: U12 (gg. Mitterfelden)
– Sa., 24.05., 14:00 Uhr: Damen 30 (gg. Obing)
– Sa., 31.05., 09:00 Uhr: U12 (gg. Marquartstein)
– So., 01.06., 09:00 Uhr: Herren (gg. Siegsdorf)
– So., 01.06., 10:00 Uhr: Herren 55 (gg. Neubeuern)
– weitere Termine: tennis-inzell.de/veranstaltungen

Alljährliche Grundschulaktion

Am Mittwoch, den 14.5.2025, gab es wieder ein Schnuppertraining für die Kinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe der Grundschule Inzell. Die insgesamt vier Klassen hatten die Gelegenheit, sich spielerisch mit dem Tennissport vertraut zu machen. An drei Stationen absolvierten sie verschiedene Übungen mit Schläger und Ball (z.B. erste Schläge über das Mini-Netz), probierten verschiedene Wurftechniken aus oder zeigten ihr Können beim Parcours mit Balltransport und Slalomläufen.

Die Jugendabteilung dankt den fleißigen Helfern Biggi, Manuela, Georg und Susi, die jeweils eine Station betreut haben! Vielen herzlichen Dank auch an Frau Thurmayr, dass sie es den Kindern ermöglicht, im Rahmen des Differenzierten Sportunterrichts in den Tennissport reinzuschnuppern!

Wir hoffen, dass einige Kids unser Training – falls sie noch nicht dabei sind – genauer kennenlernen wollen.

Falls ihr Interesse daran habt und ab 2026 vielleicht sogar unsere Mannschaften (U9, U10 und U12) verstärken wollt, meldet euch bei unserer Jugendwartin Susi Schwabl (Telefon/Whatsapp: 0170-55 75 592) oder schaut auf unserer Homepage vorbei: tennis-inzell.de/kinder-training – wir freuen uns auf Euch!