Finalspiele der Clubmeisterschaft: Spannung pur, technische Raffinesse – und ein historisch einmaliges Match

Am 20.9.2025 fanden bei bestem Spätsommerwetter die Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaft statt. Die ca. 40 Zuschauerinnen und Zuschauer bekamen wunderbare Ballwechsel geboten und konnten die Spannung förmlich mit Händen greifen.

Pünktlich um 13 Uhr betraten die Finalistinnen und Finalisten den Platz und ließen die Herzen der Tennisfans von Beginn an höherschlagen. Bei den Damen standen sich Julia Gschwendtner und Vroni Baueregger gegenüber, die sich zuvor souverän in ihren Halbfinals gegen Moni Schleich (6:1, 6:2 für Julia) und Gabi Hirschbichler (6:2, 6:2 für Vroni) durchgesetzt hatten. Da beide Kontrahentinnen sicher aufspielten und nach Abflauen der Anfangsnervosität nur wenige Fehler machten, entwickelten sich lange Ballwechsel und ein technisch anspruchsvolles Spiel: Mit raffinierten Slice-Bällen brachten sich Julia und Vroni immer wieder gegenseitig ins Schwitzen und sorgten für einen ausgeglichenen und spannenden ersten Satz. Letztlich holte sich diesen Julia knapp, aber durchaus verdient (7:5). Der zweite Satz gestaltete sich ebenso interessant, hatte Vroni doch mehrmals die Chance, das Ruder herumzureißen. Julia behielt allerdings die Nerven und konnte auch diesen Durchgang mit 6:4 gewinnen, so dass sie nach ca. 1,5 Stunden überglücklich das Spiel und damit die Clubmeisterschaft 2025 für sich entschied!

Bei den Herren sorgten Stefan und David Veitinger für eine historisch einmalige Konstellation: Nachdem sich Steff im Halbfinale gegen Yoshi Keller durchgesetzt (3:6, 6:1, 10:6) und David in einem 2,5-Stunden-Epos Gregor Weidinger niedergerungen hatte (2:6, 7:5, 10:3) standen sich erstmals Vater und Sohn in einem Clubbei-Finale gegenüber! Gerade der erst 17-jährige David ließ sich zu Beginn keinerlei Nervosität anmerken und spielte frech und frei gegen seinen routinierten Vater auf. Dieser musste tief in die Trickkiste greifen und die immer wieder stark gespielten Stopps seines (selbst sehr laufstarken) Sohnes erlaufen – und konnte sich nur durch absolute Konzentration und Willenskraft den ersten Satz knapp sichern (7:5). In der Mitte des zweiten Satzes bekam Steff schließlich muskuläre Probleme, was David allerdings nicht für sich nutzen konnte: In Form seines starken Aufschlages und seiner langen Grundlinienschläge spielte Steff all seine Erfahrung aus, holte sich auch diesen Durchgang (6:3) und sicherte sich nach insgesamt fast 150 hart umkämpften Minuten den verdienten Sieg und den Titel des Clubmeisters 2025!

Beide Matches boten Tennis vom Feinsten und absolute Hochspannung, was im Anschluss ausgiebig diskutiert wurde – in der September-Sonne ließen die Spielerinnen und Spieler den schönen Nachmittag zusammen mit ihren Fans beim Grillen ausklingen.

Wir danken allen, die zu diesem gelungenen Tag am Tennisplatz beigetragen haben, und sagen den Zweitplatzierten und natürlich den neuen Clubmeistern Julia und Steff ganz herzlichen Glückwunsch!

Die Finalistinnen und Finalisten Julia, Vroni, Steff und David (v.r.n.l.) gut gelaunt vor ihren Matches.
Die neue Clubmeisterin Julia freut sich gemeinsam mit der Zweitplatzierten Vroni!

Youngster David Veitinger, großartiger Zweiter der diesjährigen Clubbei, zusammen mit dem Clubmeister 2025 – seinem Vater Steff.