Clubmeister 2016
Wolfgang Maier
Herzliche Gratulation!
In einem intensiven Spiel bei ziemlicher Hitze, setzte sich Wolfi Maier mit 7:5 und 6:1 gegen Jiri Lupomesky durch.
Jiri und Wolfi nach dem Finale
Während noch das Viertelfinale läuft, gab es schon das erste Spiel im Halbfinale, weil die Teilnehmer schon feststanden.
Sieger und erster Finalteilnehmer:
Herzlichen Glückwunsch!
Die erste Finalteilnehmerin bei den Frauen steht schon fest:
Monika Schleich hat sich im Viertelfinale gegen Margit Stöberl durchgesetzt. Da ihre Halbfinalgegnerin leider verletzungsbedingt passen muss, steht Monika im Finale.
Herzliche Gratulation
Das zweite Halbfinale findet am Mittwoch, 14.09.16, um 14.00 Uhr statt. Dabei trifft Susi Schwabl auf Steffi Kopp.
Ergebnis: Siegerin und damit Finalistin Steffi Kopp.
Steffi setzte sich mit 6:1 und 6:2 gegen Susi durch.
Herzliche Gratulation!
Der Termin für das Damenfinale steht jetzt fest:
Donnerstag, 22.09.2016, 12.00 Uhr
Ausweichtermin (bei schlechtem Wetter) Samstag, vormittags (24.09.)
Die Teilnehmer der Viertelfinale bei Frauen und Männern stehen fest.
Die Vorrunde ist abgeschlossen. Die Ergebnisse sind in den Anlagen nachzulesen.
Es gibt also bei Damen und Herren jeweils 4 Gruppen, mit je 4 Teilnehmern.
In den Gruppen spielt jeder gegen jeden.
Es geht auf 2 Gewinnsätze (kein Championstiebreak)
Es kann ab sofort gespielt werden. Bälle werden nicht gestellt. Eine Startgebühr wird nicht erhoben.
Die Gruppenspiele müssen bis 21.08.16 erledigt sein.
Die ersten zwei jeder Gruppe kommen weiter.
Bei Punktgleichheit entscheidet das direkte Duell.
Dann KO-Runde
Die Ergebnisse werden hier veröffentlicht.
Am Sonntag kam es auf unserer Anlage zur Spitzenbegegnung in der Bezirksklasse 2 Gruppe 165 zwischen dem Tabellenersten TC Ruhpolding und dem Zweiten, unserer H40-Mannschaft.
Bei über 30 Grad im Schatten ging es auf allen 6 Plätzen mit den Einzeln los.
Unsere Nr. 2 Georg Neumann musste gegen die Nr. 5 Berti Schweiger von Ruhpolding antreten. Die ersten 3 Spiele waren sehr eng, dann aber fand Georg eine Schwäche seines Gegners heraus, gab kein einziges Spiel mehr ab und gewann klar 6:1 und 6:0.
Das Spiel an Position 5 war ebenso schnell vorüber, diesmal aber mit dem besseren Ende für Ruhpolding. Bei Rudi Jeklic brach beim Einspielen wieder seine Rückenverletzung auf und er war daher nicht mehr in der Lage, sich rasch genug zu bewegen. Ein 0:6 und 1:6 für den Ruhpoldinger Thomas Hasslberger war die logische Folge.
Trotz eines Hitze-bedingten Durchhängers von 3 verlorenen Spielen am Stück zu Beginn des 2. Satzes konnte Didi Hebgen seine Partie gegen Peter Woiczik mit 6:2 und 6:4 gewinnen.
Der sichtlich von der Hitze angegriffene Jiri Lupomesky verlor dann aber mit 4:6 und 5:7 sein erstes Match in dieser Saison gegen die Nr. 9 von Ruhpolding, Christian Hösch.
Besonders hart umkämpft – und das bei der Hitze – waren die Spiele an Position 1 und 3.
Markus Stöberl führte gegen Manfred Haberlander bereits mit 6:3 und 5:0, hatte aber dann so mit Krämpfen zu tun, dass sein Gegner bis auf 5:5 heran kam. Dann aber schaffte Markus es endlich, die entscheidenen Spiele zum 7:5 und damit das Match zu gewinnen.
Dramatik pur war dann das letzte noch laufende Spiel: unsere Nr. 1 Hans Oberhuber gegen die Leistungsklasse-mäßig bessere Nr. 2 Harald Knörzer aus Ruhpolding. Nach einem 6:3 und 4:6 musste nach über 2 Stunden Spielzeit der Champions-Tiebreak diese hochklassige Partie entscheiden. Mit buchstäblich letzter Kraft konnte Hans diesen mit 10:6 gewinnen. Damit stand es nach Abschluß der Einzel 8:4 für Inzell (4:2 nach alter Zählweise).
Das bedeutete, dass unseren H40 nur noch ein Doppel-Gewinn zum Gesamtsieg fehlte, was aber nicht so leicht werden sollte, da Ruhpolding vier frische Spieler aufbieten konnte.
Georg und Jiri, unser 3. Doppel, hatte nach ca. 1 Stunde den ersten Matchball. Den Aufschlag von Jiri returnierte Helmut Öttl mit einem scharfen Longline Ball, den Georg jedoch reaktionsschnell unerreichbar ins Feld zurück vollieren konnte. Ein würdiger Punkt zur Meisterschaft und Anlaß zu riesigem Jubel bei der gesamten Inzeller Mannschaft!
Die beiden anderen Doppel wurden noch zu Ende gespielt. Die Ergebnisse lauteten: 4:6 6:1 7:10 im 1. Doppel, bei dem auf Inzeller Seite noch unsere Nr. 3 Wolfi Maier zum Einsatz kam, und 6:2 7:5 im 2. Doppel.
Bei der anschließenden Siegesfeier lobte Mannschaftsführer Markus Stöberl die Fairness der Ruhpoldinger Mannschaft und bedankte sich bei seinen Mannschaftskameraden für die hervorragende Saison.
Lange Zeit haben unsere H40 die Tabellenführung behaupten können, bis am 6. und vorletztem Spieltag der TC Ruhpolding Dank der besseren Matchpunkte-Bilanz unsere Herren von der Spitze verdrängen konnten.
Somit kommt es am letzten Spieltag der Saison 2016 am Sonntag, den 10.7. ab 14 Uhr auf unserer Anlage zur Spitzenbegegnung.
Wer auch immer gewinnt, steht als Gruppensieger fest und kann aufsteigen.
Also bitte zahlreich erscheinen und anfeuern!
Am letzten Wochenende waren die Hobby-Damen aus Mühldorf zu Gast. Leider ging die Begegnung mit 1:8 verloren.
Die diesjährige Bilanz ist zwar damit negativ ausgefallen, aber wir hoffen mal, dass es trotzdem Spaß gemacht hat.
Eurer Webmaster
Georg
Unsere H40 konnte am Sonntag Nachmittag auch die Partie gegen TC Piding mit 14:7 gewinnen und ist damit weiterhin Tabellenführer der Bezirksklasse 2 Gruppe 165!
Der Dauerregen machte es notwendig, die Begegnung gegen Mühldorf um 2 Wochen zu verschieben.